Alles Lecker | Rezepte und mehr Was beim Basenfasten hilft und die Darm-Entgiftung unterstützt Die folgenden Tipps gebe ich aus rein persönlicher Erfahrung. All das Folgende ist eher Glaubenssache als wissenschaftlich erwiesen. Wer fasten möchte, weil er gesundheitliche Probleme hat, sollte eh am besten vorher einen Arzt konsultieren. Wann fasten – bei abnehmendem Mond Natürlich können Sie fasten, wann sie wollen. Wer mit etwas Rückenwind fasten will, wählt einen günstigen Zeitpunkt, z.B. in der Zeit, wenn der Mond abnimmt, also gleich nach Vollmond. Dann gibt der Körper leichter ab, sagt man. Zeolith Zeolith ist ein Mineral, das aus Vulkangestein gewonnen wird. Man verwendet es gerne bei Entgiftungskuren, um den Körper von schädlichen Substanzen zu befreien. Anwendung: Zeolith-Pulver, 2 x tgl. 1 TL in Wasser Da das Zeug ehrlich gesagt eher wie Sand schmeckt, habe ich zum Wasser immer etwas naturtrüben Apfelsaft o.ä. getan. TARAXACUM C 30 Dilution TARAXACUM ist ein Löwenzahl-Produkt. In der Homöopathie wird es v.a. wegen seiner die Leber stärkenden Wirkung, bei Verdauungsbeschwerden, zur Entschlackung und zur Blutreinigung geschätzt. Anwendung: 2 x 5 Tropfen täglich. Schüßler-Salze Schüßler-Salze sind homöopatische Präparate, Mineralien in homöopatischer Dosierung. Das Schüßler-Salz Nr. 4 (Kalium Chloratum): Hilft, den Körper aufzuräumen. Giftstoffe und Abfallstoffe werden ausgeleitet, überzählige Pfunde verschwinden und auch der Heißhunger. Das Schüßler-Salz Nr. 9 (Natrium Phosphoricum) Hilft, den Heißhunger zu lindern und verbessert die Blutfettwerte und verhindert, dass der Körper übersäuert. Das Schüßler-Salz Nr. 10 (Natrium sulfuricum D6) Bringt die Verdauung in Schwung und verbessert den Stoffwechsel. Fette werden abgebaut und Giftstoffe ausgeleitet. Zum Schluss: Eine Garantie oder Haftung kann ich für diese Infos natürlich nicht übernehmen – ich habe sie nur persönlich mit gutem Erfolg ausprobiert.